Organisationsentwicklung & Gesundheitsdesign
„DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE SELBST GESTALTET“
– Alan Kay –
Innere Ausgeglichenheit/Gelassenheit & Belastbarkeit erreichen: Entspannungs- und Burnout-Präventionsberatung, um innere Ruhe und Resilienz zu stärken.

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. “
(chines. Sprichwort)
Gesundheitsdesign in der Arbeitswelt bedeutet die Unterstützung einer konstruktiven und gesunden Teamkultur, und die Entwicklung der Resilienz bei den Führungskräften und Mitarbeitern. Darauf können effiziente Strategien aufgebaut werden, um mit der steigenden Komplexität und den hohen Anpassungsanforderungen umzugehen.


„Prävention ist weder Früherkennung noch Problemwälzung. Prävention setzt an den Gesundheitspotentialen und der Kreativität von Menschen an.“
Umfassende Erfahrung und Fachwissen, das individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wird.
Engagement für eine vertrauensvolle und unterstützende professionelle Beziehung, die darauf abzielt, langfristige positive Veränderungen zu bewirken.
Effiziente und nachhaltige Lösungen, die zu einer stabilen und widerstandsfähigen Teamkultur beitragen.
Gemeinsam zum Erfolg: Mein Arbeitsansatz im Fokus
Ungefähr 80% von Change-Projekten in Unternehmenscheitern.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Transformation ist ein Prozess, der aus dem Menschen von innen nach aussen getragen wird. Nur so können nachhaltige Ergebnisse möglich werden. Der Rahmen dieser Transformationsarbeit sind bei PILOT die„Inner Development Goals“ (IDGs: mehr dazu imBlog).
Bsp.: bestehende Narrative im Betrieb, die über Jahre weitergegeben werden, können die organisatorische Entwicklung blockieren.
Die drei „M“s – verdeckte Machtstrukturen, Manipulation oder Mobbing – im Team erzeugen einen hohen Stresslevel im Mitarbeiterstab – Lernprozesse können in einer solchen „Misfit-Situation“ nicht gelingen.

Entspannungstraining 1:1 Online-Kurs
Entspannungstraining ist eine Methode, die hilft, Stress abzubauen und die körperliche sowie geistige Entspannung zu fördern.
Bei diesem Online-Kurs, den man bequem von zuhause aus absolvieren kann, beinhaltet das Programm ein Vorgespräch, in dem individuelle Bedürfnisse besprochen werden. Anschließend erlernt man in sieben Terminen entweder Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eines Praxiscoachings, das direkt bei Ihnen zuhause stattfindet, um die Umsetzung in Ihrem Alltag zu unterstützen.
Burnout-Prävention zielt darauf ab, Erschöpfung und Überlastung zu verhindern, indem es Ihnen hilft, Stressfaktoren zu erkennen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
In diesem Online-Beratungsprogramm beginnen Sie mit einem Vorgespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Anschließend werden Ziele festgelegt und ein Zeitplan erstellt, um klare Schritte zur Stressbewältigung zu planen. Sie lernen, Stressoren zu identifizieren und schrittweise Etappenziele zu setzen. Des Weiteren konzentriert sich das Programm darauf, alte belastende Gewohnheiten loszulassen und neue, gesunde Verhaltensweisen zu etablieren, um langfristig Wohlbefinden zu fördern.
Führungskraft sein: die Kunst ein Team zu leiten durch innere Klarheit, Ruhe und Fokussierung auf das Wesentliche.
Betrachten wir die Zahlen zu Stresserleben in der Arbeit als auch dessen Auswirkungen auf die Fehlzeitenbilanz wird schnell klar, dass Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen ebenfalls Führungsaufgabe ist – und Massstäbe für die Entwicklung einer positiven & achtsamen Teamkultur setzt!
Gemeinsam Ziele erreichen!
Selbstfürsorge
Entwicklung eines individuellen Zeitmanagements, das sowohl das regelmäßige Praktizieren von Entspannungstechniken als auch die Priorisierung von Selbstfürsorge beinhaltet.
Stressbewältigungsdialog
Förderung einer offenen Kommunikation, um persönliche Belastungen zu identifizieren, während gleichzeitig Stressmanagement-Techniken in den Alltag integriert werden.
Burnout-Präventionsumfeld
Schaffung eines unterstützenden Umfelds für die regelmäßige Anwendung von Entspannungspraktiken und die Anpassung von Gewohnheiten zur Vermeidung von Burnout-Symptomen.
Langfristige Lerneffekte
Durch die Bereitstellung eines nachhaltigen Ansatzes für Stressbewältigung und Entspannung unterstütze ich Sie dabei, neue Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit stärken.

„Die eigene Phantasie ist ein persönliches Naherholungsgebiet“
– Elena Bienfait –
Seit 2006 berate und unterstütze ich Menschen auf dem Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden.
Entspannung und Stressbewältigung – das sind Schlüsselthemen, um in einem immer komplexer werdenden Umfeld gesund zu bleiben. Nur in der Entspannung kann Raum für den klaren Situationsblick entstehen, wo vorher der Problemblick zu einem Tunneldenken geführt hat.
Was macht Pilot aus?
Themen- Entspannungstraining: klassische Entspannungstrainings (PMR, Autogenes Training)
- Kunstbasierte Entspannungsverfahren
- Burnout-Prävention


Was macht Pilot aus?
Methoden- die Verknüpfung von Theorie und erfahrungsbasiertem Lernen in innovativen Workshop-Formaten
- kunstbasierte Coachings & Workshops
Willkommen auf meinem Blog
Ma(h)lzeit: sich mit Kreativität seelisch nähren
Die gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist entscheidend, um gesund und vital zu bleiben. Ein...
Was ist Entspannungstraining?
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson(PMR): Stress und muskuläre Verspannungen können sich gegenseitig verstärken. Hier setzt die von in...
Was ist Stress?
Die Weltgesundheitsorganisation hat Stress als grösste Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Mittlerweile leiden zwei Drittel der...
Buchen Sie Ihr Kennenlerngespräch
„Beginnen Sie Ihre Reise zu mehr innerer Ruhe und stärkerer Resilienz. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Kennenlerngespräch und entdecken Sie, wie ich ihnen helfen kann, ein entspannteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.“
Elena Bienfait
Als Entspannungs- und Burnout-Präventionsberaterin unterstütze ich Menschen dabei, durch gezielte Techniken und persönliche Begleitung ihre innere Ruhe wieder zu finden und langfristig ihre Widerstandsfähigkeit und seelische Gesundheit zu stärken.